COVID-19 und emotionale Hygiene
Aktie
Diese Woche wollen wir über COVID-19 und emotionale Hygiene sprechen
Es gibt keinen Ort auf der Welt, der nicht von diesem Virus betroffen ist. Selbst wenn das Land, in dem du lebst, nicht betroffen ist, haben die Angst und die Sorge, die es hervorruft, definitiv einen Weg hinein gefunden.
Wenn wir uns von der Angst kontrollieren lassen, schwächt das sowohl unser Urteilsvermögen als auch unser Immunsystem.
Lasst uns also alle tief durchatmen. Schließe jetzt deine Augen und atme tief ein. Halte den Atem an und spüre die Kraft in dir. Atme tief aus und lasse die Angst für einen Moment los. Schüttle deine Schultern und lächle. Du bist noch da.
Ein friedlicher Geist ist jetzt unerlässlich. Dies wird durch emotionale Hygiene erreicht. Sie hilft dir, bessere Entscheidungen zu treffen und einen gesünderen Körper zu haben. Hier findest du einen Artikel darüber, wie sich dein Gemütszustand auf deine Gesundheit auswirkt.
Emotionale Hygiene
Stell dir vor, du gehst zur Arbeit, trinkst deinen Kaffee und ein süßer Welpe kommt auf dich zu und will gestreichelt werden. Du freust dich so sehr, dass du sofort deine Hand nach ihm ausstreckst und er auf dich zuspringt, um dich zu umarmen. Das Ergebnis: eine Suite voller Kaffee. Würdest du das ignorieren und den Anzug weiter benutzen, ohne ihn zu reinigen? Natürlich nicht. Du müsstest einen ganzen Prozess durchlaufen, um ihn zu reinigen, damit er so gut wie neu ist.
Warum machen wir das nicht, wenn der Fleck in uns selbst ist? Wir laufen mit einem Inneren voller Flecken herum, die so alt sind, dass wir uns nicht einmal mehr die Mühe machen, sie zu entfernen. Nun, emotionale Hygiene bedeutet, dass man sich jedes Mal, wenn einen etwas aufregt oder wirklich glücklich macht, hinsetzt und es verarbeitet. Es bedeutet, sich regelmäßig mit sich selbst zu beschäftigen, um sicherzustellen, dass man von innen heraus fabelhaft aussieht.
Einige von uns glauben, dass Emotionen eine Schwäche sind, andere haben einfach zu viel Angst, um überhaupt darüber nachzudenken. Wenn du ein Mann bist, ist es noch schwieriger, weil von dir erwartet wird, dass du überhaupt nicht emotional wirst.
Wir müssen uns jedoch damit abfinden, dass wir alle sehr sensibel sind und Liebe und warme, kitschige Gefühle brauchen. Es erfordert viel mehr Kraft, sich verwundbar zu machen und Grenzen zu setzen, als unsere Sorgen zu ignorieren.
Jetzt möchten wir euch etwas mit auf den Weg geben:
Praktische Tipps für emotionale Hygiene! Das „Zuhause bleiben“-Special.
Eine Routine haben
Behalte deine alte Routine bei. Wache pünktlich auf. Iss ein gesundes, schönes Frühstück und ziehe dich an. Wenn du normalerweise Make-up verwendest, trage deinen Lieblingslippenstift auf. Kämme dir die Haare und erlaube dir, dich fantastisch zu fühlen. Wenn du von zu Hause aus arbeitest, richte dir einen Arbeitsbereich ein und komme pünktlich dorthin.
Bleibe neugierig
Wenn du nicht arbeitest, suche dir ein Hobby und fange an zu lernen. Nutze die Online-Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen, um alle Filme zu sehen, die du schon immer sehen wolltest, und alle Bücher zu lesen, die du schon immer lesen wolltest.
Du kannst auch einen Kurs belegen, der völlig außerhalb deiner Komfortzone liegt. Denke an all die Dinge, die du tun wolltest, aber nicht getan hast, weil nie genug Zeit war. Es gab noch nie eine bessere Gelegenheit! Hier findest du Kurse zu allen erdenklichen Themen. skillshare.
Zeit für dich selbst
Wenn du zu Hause bei deiner Familie bist, achte darauf, dass du Zeit für dich selbst hast. Selbst wenn du nur 10 oder 20 Minuten am Tag Zeit hast, nutze sie. Es ist wichtig, sich richtig zu erholen und eine Minute lang das zu tun, was wir wollen. Oder vielleicht musst du gar nichts tun.
Dies ist deine Zeit zum Durchatmen.
Meditation
Apropos Zeit zum Durchatmen: Meditation ist eine großartige Möglichkeit, jederzeit, aber besonders in Zeiten wie diesen, ruhig und geerdet zu bleiben. Wenn es dir schon Angst macht, dich auch nur für 10 Minuten still hinzusetzen, gibt es andere Arten der Meditation, die Bewegung beinhalten. Es geht um wiederholte Bewegungen, die den Geist langsam beruhigen. Malbücher sind eine großartige Möglichkeit zu meditieren, wenn du nicht still sitzen kannst. Lege deine entspannende Lieblingsmusik auf und atme.
Training
Um einen gesunden Geist zu bewahren, ist es wichtig, aktiv zu bleiben. Es baut Stress ab, gibt dir mehr Energie und einen gesünderen Körper. Mit dem Hund spazieren zu gehen ist gut, aber nicht genug. Es gibt unzählige Trainingsvideos im Internet! Du kannst einfach auf YouTube gehen, dein Lieblingsvideo auswählen und Spaß haben! Öffne die Fenster und stelle dir vor, wie all der Stress und die Negativität deinen Körper verlassen, während du zu deiner Lieblingsmusik tanzt.
Tagebuch schreiben
Dies ist eine großartige Möglichkeit, diese Erfahrung zu dokumentieren und mit uns selbst in Kontakt zu treten. Schreibe über alles und jeden. Jeden Tag oder einmal pro Woche. Du entscheidest, was für dich am besten funktioniert. Wichtig ist, dass du einen sicheren Ort hast, an dem du all die Dinge sagen kannst, die du sagen willst, aber nicht kannst. Einen Ort, an dem du dich selbst zerlegen kannst, um dich selbst ein bisschen besser zu verstehen.
Wenn du das Gefühl hast, dass das alles zu viel ist, ist das völlig in Ordnung und bedeutet nicht, dass du schwach bist. Psychologen sind dazu da, jedem zu helfen, mit seinen persönlichen Problemen umzugehen. Hier findest du Hilfe im Internet, sodass du mit jemandem sprechen kannst, der nicht voreingenommen ist und dessen Meinung dir egal ist. Ein weiterer sicherer Ort, der dir hilft, deinen Weg zurückzufinden, damit du dir selbst und anderen ein besserer Freund sein kannst.
Umgang mit Nachrichten
Eine gute Möglichkeit, sich ständig gestresst zu fühlen, besteht darin, den ganzen Tag über unsere Nachrichtenbenachrichtigungen zu erhalten und abends die Nachrichten zu sehen. Versteht uns nicht falsch, es ist auch für die Gesundheit unserer Demokratie von entscheidender Bedeutung, informiert zu sein, aber achtet darauf, welche Art von Informationen ihr in euren Geist lasst.
Meistens bekommen wir nur die schrecklichen Nachrichten und halb erzählten Geschichten zu hören. Wir erfahren nie, wie viel Gutes es auf der Welt gibt und wie wir dazu beitragen können.
Legt eine Zeit am Tag für die Nachrichten fest. Stellt sicher, dass ihr gute, pragmatische Quellen auswählt und die offiziellen Gesundheitsratschläge lest. Sensationsjournalismus hat uns noch nie gutgetan.
Seid kreativ
Nicht jeder ist ein Künstler, aber jeder kann schreiben und zeichnen. Es ist eine Tragödie, dass wir immer noch denken, dass eine gute Zeichnung ein bildähnliches Porträt ist. Jede Kunsthochschule wird euch das Gegenteil sagen. Wir verpassen eine so therapeutische Aktivität! Sich Farbe und coole Pinsel zu besorgen und zu tun, was immer man möchte, ist eine großartige Möglichkeit, sich unter Kontrolle zu fühlen und Spaß dabei zu haben!
Kreatives Schreiben ist auch eine super spaßige Erfahrung. Erfinde ein paar coole Charaktere und schreibe die Handlung für die Serie oder den Film, den du gerne sehen würdest.
Das sind großartige Werkzeuge, um sich selbst zu erkunden und dem Gehirn ein wohlverdientes Training zu geben.
Wir alle haben etwas zu sagen, und wenn wir uns jetzt die Zeit nehmen, unsere Stimme zu finden, kann uns das in Zukunft sehr helfen. Lass deiner Kreativität auf einem Blatt Papier freien Lauf!
Finde Frieden in der Geschichte
Denke daran, dass die Menschheit schon viel Schlimmeres durchgemacht hat, und das mit weniger als der Hälfte der Mittel, die wir heute haben. Das wird vorübergehen und Geschichte werden. Bis es soweit ist, müssen wir jedoch unsere gesunden Gewohnheiten beibehalten, unsere Hände mehr als je zuvor waschen und Abstand halten.
Wenn wir alle zusammenarbeiten, werden wir das im Handumdrehen überstehen!
Wir hoffen, dass es dir gut geht oder du auf dem Weg der Besserung bist.
Einen schönen Tag noch,
NAE