5 Gründe, warum du auf feste Shampoos umsteigen solltest
Aktie
Nachhaltige Haarpflege
Diese Woche möchten wir euch 5 Gründe nennen, warum ihr auf feste Shampoos umsteigen solltet. Es gibt immer mehr Unternehmen, die ihre Plattformen nutzen, um nachhaltige Lösungen mit der Welt zu teilen. Ein Trend, der sich immer mehr durchsetzt, sind feste Shampoos. Es handelt sich dabei nicht nur um ein neues Produkt! Es ist eine neue Art, an die Haarpflege heranzugehen, und wir möchten, dass ihr alles darüber wisst!
Nachhaltig leben
Hier findet ihr unsere nachhaltigen Vorsätze für 2020. Ihr werdet feststellen, dass nachhaltiges Leben sehr stark mit Selbstfindung zu tun hat. Tatsächlich ist es eine Lebensweise, die auf der Überzeugung beruht, dass Standardlösungen und Massenproduktion nicht die Antwort sind. Unsere Körper und unser Geist sind zwar ähnlich, aber nicht gleich. Deshalb müssen wir uns etwas Zeit nehmen, um uns selbst zu entdecken und auf uns zu achten.
Das Gleiche gilt für jeden kleinen Teil deines Wesens. Heute wollen wir uns auf die Haare konzentrieren.
Die Haarindustrie ist Millionen wert und wie der Großteil der Schönheitspflegeindustrie in unserem mangelnden Selbstwertgefühl verwurzelt. Zunächst möchten wir euch bitten, euch einen Moment Zeit zu nehmen, um eure Haare zu schätzen. Auch wenn Schönheitsideale seidiges, glattes, glänzendes, blondes Haar verteidigen, bedeutet das nicht, dass euer Haar nicht genauso schön ist. Alle Haartypen sind fabelhaft, und wir sollten uns erlauben, uns in unsere eigenen Haare zu verlieben.
Uns selbst zu lieben kann die Welt verändern
Natürlich sollten wir mit unseren Haaren machen, was wir wollen. Es gibt nichts Schöneres, als sich durch sein Aussehen auszudrücken. Allerdings sollte es eine angenehme Erfahrung sein, sein Aussehen zu verändern, und nicht etwas, das wir tun, weil wir unser Spiegelbild hassen. Die Wahrheit ist, dass wir nie frei sein werden, wirklich den Dingen nachzugehen, die wir lieben, wenn wir die ganze Zeit schön aussehen müssen. Es ist anstrengend und langweilig, weil wir keine Puppen sind, sondern lebendige Menschen.
Du kannst diesen Satz laut vorlesen:
Ich bin großartig, so wie ich bin. Ich bin dankbar für diesen erstaunlichen Körper, der es mir ermöglicht, das Leben in vollen Zügen zu erleben
5 Gründe, warum du auf Shampoo-Bars umsteigen solltest
1 – Finde heraus, wie toll dein natürliches Haar ist
Das ist wirklich sehr emotional, oder? Wie gut kennst du deinen eigenen Körper?
Wir fangen schon in jungen Jahren an, ihn zu zähmen, sodass wir unsere Wildheit nie erstrahlen sehen. Es mag nicht immer so aussehen, aber die Natur steht immer hinter uns.
Wusstest du, dass das Haar Öle produziert, sodass es sich selbst reinigt und mit Feuchtigkeit versorgt? Wenn wir zu viele Produkte verwenden, kann unsere Kopfhaut sehr geschädigt und durcheinander gebracht werden. Deshalb laden wir euch ein, die Zeit der Isolation zu nutzen, um mit uns ein kleines Experiment durchzuführen.
Was haltet ihr davon, eure Haare eine oder zwei Wochen lang nicht zu waschen? Nein, wir sind nicht verrückt. Am Anfang wird es eine Herausforderung sein, aber nach und nach werdet ihr das wahre Ich eurer Haare entdecken.
2 – Dein Haar wird weniger anspruchsvoll sein
Nach diesem Experiment kannst du besser einschätzen, ob du dein Haar zu oft wäschst.
Normalerweise waschen Menschen mit trockenem Haar ihre Haare ein- bis zweimal pro Woche. Menschen mit normalem und fettigem Haar waschen ihre Haare dagegen meist täglich. Dies kann dazu führen, dass das Haar noch mehr Öl produziert und du in einem endlosen Kreislauf des Haarschadens gefangen bist. Und wir alle wissen, wohin das führt. Schwaches Haar, das nicht herauswachsen kann. Oder schlimmer noch, Haarausfall, der dich dazu zwingt, noch mehr Geld für noch aggressivere Haarbehandlungen auszugeben.
Tatsächlich haben viele Friseure eine besondere Kraft in einer veganen und nachhaltigen Art und Weise entdeckt, dein Haar zu behandeln. Sie plädieren für weniger Waschen und mehr Liebe!
Weniger Produkte nötig
Es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um dein Haar zu pflegen, ohne Produkte zu verwenden. Und ja, sie sind überraschend wirksam.
Einige Beispiele sind das Bürsten oder Kämmen der Haare vor dem Schlafengehen und das Schlafen mit Zöpfen. Der Grund für dieses Ritual ist, dass die Öle, die deine Kopfhaut auf natürliche Weise produziert, im Haar verteilt werden. Die Zöpfe verhindern, dass es sich während unseres Schönheitsschlafes verfilzt und splisst.
Wenn du dein Haar nicht föhnst und glättest, kannst du ihm auch eine Pause gönnen. Wie du wahrscheinlich bereits weißt, kann die Hitze auch sehr schädlich sein.
Ein weiterer Tipp, der ohne Produkte auskommt, ist Stressabbau. Das hilft, die übermäßige Ölproduktion zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit deines Haares zu verbessern. Vergiss nicht, dass der Geist einen enormen Einfluss auf die Gesundheit unseres Körpers hat.
3 – Du wirst weniger Chemikalien ausgesetzt sein
Heutzutage gibt es nur noch wenige Etiketten, die wir vollständig verstehen können. Das ist natürlich nicht unbedingt schlecht. Es gibt jedoch immer mehr Studien, die zeigen, dass viele Schönheitsprodukte krebserregende Elemente wie Sulfate und Parabene enthalten. Sulfate waschen dein Haar beispielsweise so gründlich, dass sie auch essentielle natürliche Öle auswaschen. Dadurch benötigt deine Kopfhaut mehr zusätzliche Produkte, um etwas zu reparieren, das sie auf natürliche Weise selbst repariert.
Dies kann besonders bei empfindlicher Haut lebensverändernd sein.
Die Wahrheit ist, dass Schönheit nicht mehr etwas sein muss, das wir nur durch Verzicht erreichen können. Es kann darum gehen, unsere Einzigartigkeit und unseren persönlichen Stil zu feiern! Wie viel heller wäre die Welt dann?
4 – Ein nachhaltigerer Lebensstil
Wie bei allem Neuen in der Welt der Nachhaltigkeit gilt auch hier: Informiere dich, bevor du etwas kaufst. Wir wollen nicht, dass du auf den grünen Schwindel hereinfällst! Es ist möglich, dermatologisch getestete Produkte zu kaufen, die:
» kein Palmöl enthalten
» vegan sind
» frei von Tierversuchen sind
» sulfatfrei sind
» in einer Papierverpackung oder einem wiederverwendbaren Behälter geliefert werden
» ethisch hergestellt werden
Spürt ihr, wie die Göttin der Nachhaltigkeit vor Freude in die Luft springt? Hier haben wir ein Produkt, das ethisch hergestellt wird und unserer schönen Umwelt keinen Schaden zufügt.
Es ist leicht zu transportieren und zu verwenden. Ganz zu schweigen davon, dass nur sehr wenig Abfall anfällt!
Der beste Weg, um herauszufinden, was eurem Haar gut tut, ist durch Experimentieren.
Wir haben jedoch festgestellt, dass die meisten von euch kein zweites oder sogar drittes Produkt benötigen. Haare waschen kann ein einfacher und günstiger Vorgang sein, mit ebenso großartigen Ergebnissen.
Natürliche Alternativen für die Haarpflege
Wenn du etwas mehr Pflege brauchst, gibt es wirklich gute natürliche Pflegeprodukte. Du solltest sie vorsichtig ausprobieren, da natürliche Öle sehr wirksam sein können. Kokosöl, Olivenöl oder sogar Mandelöl sind köstliche Nährstoffe für das Haar. Für bessere Ergebnisse massiere deine Kopfhaut und dein Haar mit natürlichen Ölen in der Sonne. Es wird sich göttlich anfühlen und aussehen!
Wo bekommst du dein Shampoo in Stückform?
Es gibt immer mehr kleine Unternehmen, die Bio-Shampoos in fester Form herstellen. Wir empfehlen dir, nach Märkten in deiner Nähe zu suchen, die Bio-Produkte verkaufen, und mit den Herstellern selbst zu sprechen.
Da es wahrscheinlich einige Zeit dauern wird, bis dies möglich ist, empfehlen wir dir die folgenden Online-Shops: Lush und Organii
5 – Dein Haar wird gesünder sein als je zuvor
Dieser Prozess kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Aber die Ergebnisse, die wir bei so vielen Menschen gesehen haben, die diesen Weg gegangen sind, sind erstaunlich. Sie haben mehr Haare, sehen, dass ihr Haar viel schneller wächst und fühlen sich viel weicher an. Es ist unglaublich, was wir erreichen können, wenn wir uns wieder der Natur zuwenden. Der Natur zu erlauben, dich zu heilen, während du ihr dabei hilfst, indem du unseren Abfall reduzierst, ist eine wunderbare Erfahrung.
Wir müssen uns fragen, was uns hierher gebracht hat. Warum fallen wir auf den sofortigen Erfolg herein, wenn wir doch genau wissen, dass dieser immer mit einem höheren Preis verbunden ist?
Denkt daran, dass Impulskäufe in der Regel ein Bewältigungsmechanismus sind, um mit etwas viel Tieferem umzugehen. Wir müssen mutig sein und uns unseren Gefühlen stellen, damit unser Planet nicht unter den Folgen einer passiven Gesellschaft leidet.
Wir können alle besser sein, und wir rufen dazu auf, unsere blaue Heimat zu retten.
Ich wünsche euch einen schönen Tag,
NAE