
Brauchen wir wirklich den Black Friday?
Nae Vegan ShoesAktie
Die Zeit des Jahres ist gekommen. Halloween ist vorbei und auch wenn wir schon die ersten Weihnachtsgefühle verspüren, kommt erst noch etwas anderes. Ein Ereignis, das so groß ist, dass es sich fast wie ein Feiertag anfühlt. Diese Woche wollen wir über das Phänomen des Black Friday sprechen.
Auf den Tag zu warten, an dem die Preise drastisch fallen, um dann einzukaufen, mag zunächst wie ein gutes Geschäft erscheinen. Es kann jedoch kniffliger sein, als man denkt.
Einige Geschäfte erhöhen ihre Preise sogar schon früher, sodass sie am Black Friday zu ihren normalen Preisen verkaufen können, während es wie ein unglaubliches Schnäppchen aussieht.

Wir alle lieben Schnäppchen, aber es ist wichtig, dass wir nicht betrogen werden. Und es gibt noch andere Arten von Betrug, auf die du achten solltest. Das Wichtigste für die Geschäfte ist, dass wir immer mehr kaufen und dass niemand nur mit einem Artikel nach Hause geht. Das bedeutet, dass alles, was ausgestellt und beworben wird, darauf ausgelegt ist, uns dazu zu bringen, so viel wie möglich zu kaufen. Weit über das hinaus, was wir brauchen und wollen, denn ob es uns gefällt oder nicht, wir sind viel anfälliger für Marketing als wir denken.
Wie ihr wisst, sind Impulskäufe und zwanghafter Konsum nicht nachhaltig. Es gibt genug Menschen mit Kreditkartenschulden für Dinge, die sie nicht brauchen. Es gibt genug Abfall auf Mülldeponien, der die Luft verschmutzt, die wir atmen. Es gibt genug menschliches und tierisches Leid, das durch den ständigen Willen verursacht wird, neue, schnellere und billigere Dinge herzustellen und zu kaufen.
Wie können wir den Black Friday also unbeschadet überstehen? Wir möchten euch einige Tipps geben, wie ihr diese Zeit des Jahres überstehen könnt, ohne dabei das Gefühl für euch selbst zu verlieren oder Ressourcen zu verschwenden.

Stellt euch folgende Fragen:
Denke ich daran, das zu kaufen, weil ich es will oder weil ich es brauche?
Bin ich sicher, dass dieser Artikel nicht zu irgendeiner Art von Leid beigetragen oder den Zustand unseres Planeten weiter geschädigt hat?
Wie oft sehe ich mich selbst, wie ich ihn benutze?
Etwas, das wirklich hilft, unser Verhalten zu verstehen, ist, uns selbst einige einfache Fragen zu stellen, um wirklich aufschlussreiche Antworten zu erhalten:
Wie fühle ich mich heute?
Ist etwas Aufregendes passiert?
Fühle ich mich verletzlich?
Fühle ich mich stark?
Schäme ich mich?
Wie sehr liebe ich mich heute?
Wie großartig fühle ich mich?
Wenn wir verstehen, woher unser Verhalten kommt, können wir besser verstehen, ob wir aus einem echten Wunsch und Bedürfnis heraus kaufen oder ob wir nur versuchen, eine Leere in uns selbst zu füllen, von der wir tief im Inneren wissen, dass sie niemals durch materielle Dinge gestillt werden kann. Die meisten Unternehmen sind an Gewinn interessiert. Und ja, Regierungen sollten sicherstellen, dass Gewinne das Ergebnis ethischer und nachhaltiger Praktiken sind, aber das tun sie nicht. Die gute Nachricht ist, dass wir, die Verbraucher, die Profiteure sind. Wir können uns dafür entscheiden, nur

Die meisten Unternehmen sind an Gewinn interessiert. Und ja, Regierungen sollten sicherstellen, dass Gewinne das Ergebnis ethischer und nachhaltiger Praktiken sind, aber das tun sie nicht. Die gute Nachricht ist, dass wir, die Verbraucher, die Profiteure sind. Wir können uns dafür entscheiden, nur hochwertige Artikel zu kaufen, die lange halten und unsere Bedürfnisse und Wünsche wirklich erfüllen. Wir können Nein sagen zu Unternehmen, die nicht transparent sind, wie sie ihre Produkte herstellen, und denen vorgeworfen wird, Zwangsarbeit, giftige Materialien und Raubbau an natürlichen Ressourcen zu nutzen. Je billiger etwas ist, desto billiger war es in der Herstellung. Nichts im Leben ist umsonst. Um also sowohl den Hautausschlag als auch den finanziellen Zusammenbruch zu vermeiden, sollten wir in Produkte investieren, die gut für uns und für das Leben um uns herum sind. Das bedeutet vielleicht, dass wir weniger Dinge haben. Aber ist das schlimm? Weniger Dinge zu besitzen, trägt zu einem organisierteren und einfacheren Lebensstil bei. Warum ist Minimalismus wohl so beliebt geworden? Immer mehr Menschen erkennen, dass Qualität vor Quantität geht und uns besser aussehen und uns besser fühlen lässt.
Nimm dieses Jahr einen Schritt zurück und entscheide dich für das, was dir Freude bereitet, ungeachtet dessen, was andere sagen und tun. Hab keine Angst davor, nach deinen eigenen Regeln zu leben. Wenn du dieses rote Kleid liebst, trage es so oft du willst, ohne dir Gedanken darüber zu machen, wie viele Leute dich schon damit gesehen haben. Wenn du Männerkleidung bevorzugst und dich als Frau identifizierst oder umgekehrt, lass dich nicht von veralteten Geschlechterregeln aufhalten. Ungeachtet dessen, was die Medien, unsere kulturellen Werte und die Regeln dieser angstbasierten Gesellschaft sagen, können wir tun, was wir wollen, und wirklich unverschämt GLÜCKLICHE Individuen sein, mit wahrscheinlich weniger als einem Drittel der Dinge, die wir besitzen.
Achtet dieses Jahr auf die verrückte Werbung und tut, was sich für euch richtig anfühlt, denn gemeinsam können wir die Welt tatsächlich verändern, das Konsumrad durchbrechen und eine Gesellschaft schaffen, in der wir alle wirklich gleichberechtigt, frei und in Brüderlichkeit leben können!
Ich wünsche euch einen schönen Tag,
NAE