Unser Engagement für den CO2-Ausgleich

Gemeinsam unterwegs für sauberes Wasser und eine gesündere Zukunft in Mosambik.

Wir von NAE Vegan Shoes sind bestrebt, wirkungsvolle Projekte zu unterstützen, die einen echten Unterschied machen. Deshalb sind wir stolz darauf, einen Beitrag zu einer Klimaschutzinitiative in Mosambik zu leisten, wo der Zugang zu sauberem Wasser für viele ländliche Gemeinden eine große Herausforderung darstellt. Durch die Sanierung von Bohrlöchern und die Sicherstellung einer nachhaltigen Wasserinfrastruktur bietet dieses Projekt den Bedürftigen sauberes Trinkwasser, reduziert die Kohlenstoffemissionen und fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Gemeinsam unternehmen wir Schritte, um Gemeinschaften zu stärken und unseren Planeten zu schützen.

  • Zugang zu sicherem Wasser

    Die Sanierung und Installation von Bohrlöchern verschafft den Gemeinden einen zuverlässigen Zugang zu sauberem Wasser und verringert das Risiko von Krankheiten, die durch Wasser übertragen werden. Regelmäßige Wartung und Tests der Wasserqualität sorgen für langfristige Nachhaltigkeit und ein sichereres, gesünderes Leben.

  • Reduzierung von Emissionen

    Durch den Zugang zu sauberem Wasser wird die Notwendigkeit, Wasser mit Brennholz abzukochen, erheblich reduziert. Dies trägt dazu bei, die Luftverschmutzung in den Haushalten zu verringern, jährlich Tausende von Tonnen Brennholz einzusparen und die CO2-Emissionen zu reduzieren, wodurch eine gesündere Umwelt für alle geschaffen wird.

  • Gemeinschaften befähigen

    Durch die Verringerung der Last des Wasser- und Brennholzsammelns - Aufgaben, von denen Frauen und Kinder unverhältnismäßig stark betroffen sind - gewinnt das Projekt Zeit für Bildung, Arbeit und andere Gemeinschaftsaktivitäten. Schulungen zu Hygiene und sanitären Einrichtungen stärken das Wohlergehen ländlicher Familien zusätzlich.

Warum das wichtig ist

Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht, doch viele ländliche Gemeinden in Mosambik haben mit unsicheren Wasserquellen zu kämpfen. Das Fehlen einer geeigneten Infrastruktur zwingt die Familien dazu, auf schädliche Praktiken wie das Abkochen von Wasser über Holzfeuern zurückzugreifen, was zur Abholzung der Wälder, zur Luftverschmutzung und zu Kohlenstoffemissionen beiträgt. Dieses Projekt geht diese Herausforderungen direkt an, indem es den Zugang zu sicherem Wasser ermöglicht, die CO2-Emissionen reduziert und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bedürftigsten verbessert. Bei der Unterstützung dieses Projekts geht es um die Stärkung der Gemeinden, den Erhalt der Ökosysteme und die Bewältigung der dringenden Klimakrise.

Ihre Rolle bei dem Projekt

Wenn Sie bei NAE einkaufen, entscheiden Sie sich nicht nur für nachhaltige Mode, sondern tragen aktiv zu einem sinnvollen Wandel bei. Indem Sie sich dafür entscheiden, den CO2-Fußabdruck Ihres Produkts an der Kasse auszugleichen, helfen Sie direkt bei der Finanzierung lebenswichtiger Maßnahmen zur Sanierung von Bohrlöchern, zur Reduzierung von Emissionen und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Gemeinden in Mosambik. Gemeinsam bauen wir eine Bewegung von bewussten Verbrauchern auf, die sich für einen gesünderen Planeten und eine bessere Zukunft einsetzen. Ihre Wahl macht einen Unterschied.

Kompensieren Sie beim Einkaufen

Kleine Schritte, Große Ergebnisse!

Dank Ihnen Machen Wir einen Unterschied! 🌱

Seit dem 24. November hat unsere Initiative zur Emissionskompensation unglaubliche Meilensteine erreicht:

  • 3.198,36 kg CO2e kompensiert, wodurch wir unseren CO2-Fußabdruck reduzieren.
  • Entspricht dem Pflanzen von 128 Bäumen, um einen grüneren Planeten zu fördern.

Jeder Kauf bringt uns einem nachhaltigeren Zukunft näher. Vielen Dank, dass Sie einen Unterschied machen! 🌱

  • Gute Gesundheit und Wohlergehen

    Der Zugang zu sauberem Wasser reduziert die Häufigkeit von Krankheiten, die durch Wasser übertragen werden, erheblich und verbessert so die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden in ländlichen Gemeinden. Durch die Bereitstellung von sauberem Wasser und die Verringerung der gefährlichen Luftverschmutzung durch das Kochen von Wasser über Holzfeuern trägt dieses Projekt zu einem gesünderen und längeren Leben der Familien in Mosambik bei.

  • Gleichberechtigung der Geschlechter

    Frauen und Kinder tragen in ländlichen Gebieten oft die Verantwortung für das Sammeln von Wasser und Feuerholz, was ihre Zeit für Bildung, Arbeit und gesellschaftliches Engagement einschränkt. Durch die Sanierung von Bohrlöchern und die Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Wasser verringert das Projekt diese Belastung und schafft Möglichkeiten für mehr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.

  • Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen

    Die Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser ist das Herzstück dieser Initiative. Durch die Wiederherstellung und Wartung von Brunnen und die Durchführung von Hygiene- und Sanitärschulungen fördert das Projekt langfristige Verbesserungen beim Zugang zu Wasser und bei den Hygienepraktiken und trägt so zu nachhaltigen, gesünderen Gemeinschaften bei.

  • Klima-Aktion

    Der Klimawandel ist eine dringende globale Herausforderung, die dieses Projekt direkt angeht, indem es die Kohlenstoffemissionen reduziert. Indem die Gemeinden Zugang zu sicherem Trinkwasser erhalten, wird die Notwendigkeit, Wasser mit Feuerholz abzukochen, minimiert, was die CO2-Emissionen erheblich senkt und die Abholzung reduziert. Diese Initiative mildert nicht nur den Klimawandel, sondern trägt auch zum Erhalt der natürlichen Ökosysteme bei und sorgt so für einen gesünderen Planeten für zukünftige Generationen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Dieses Projekt konzentriert sich auf die Sanierung und Instandhaltung von Bohrlöchern in ländlichen Gebieten Mosambiks, um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu gewährleisten. Es reduziert die Abhängigkeit von Brennholz zum Kochen von Wasser, verringert die Kohlenstoffemissionen und fördert gesündere Lebensbedingungen für die lokale Bevölkerung.

Durch die Bereitstellung einer sauberen Wasserinfrastruktur macht das Projekt das Abkochen von Wasser über Holzfeuern überflüssig. Dies verringert die Luftverschmutzung in den Haushalten und spart jährlich Tausende von Tonnen Brennholz ein, wodurch die CO2-Emissionen erheblich reduziert werden.

In vielen ländlichen Gemeinden tragen Frauen und Kinder die Verantwortung für das Holen von Wasser und Brennholz. Durch die Bereitstellung von Bohrlöchern und die Verringerung des Bedarfs an Brennholz spart das Projekt Zeit, so dass sich Frauen und Kinder auf Bildung, Arbeit und andere Aktivitäten konzentrieren können.

Sie können das Mozambique Carbon Offset Project unterstützen, indem Sie sich während des Bestellvorgangs für den Ausgleich Ihres CO2-Fußabdrucks entscheiden. Ein kleiner Beitrag hilft, die Instandhaltung von Brunnen und andere wichtige Maßnahmen zu finanzieren, um den Zugang zu sauberem Wasser und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.

Die Gelder werden für die Sanierung und Instandhaltung von Bohrlöchern, die Durchführung von Wasserqualitätstests und die Umsetzung von WASH-Kampagnen (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene) verwendet, um einen nachhaltigen Zugang zu sauberem Wasser und verbesserte Hygienepraktiken zu gewährleisten.

Diese Initiative trägt zu den SDGs der Vereinten Nationen bei, darunter:

  • SDG 3: Gute Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 5: Gleichberechtigung der Geschlechter
  • SDG 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
  • SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Helfen Sie uns, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Mit jedem Kauf, den Sie bei NAE tätigen, unterstützen Sie unser Klimaschutzprojekt, das zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser in Mosambik, zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und zur Stärkung der lokalen Gemeinden beiträgt.